Schrägspiegelung

Schrägspiegelung
Schrägspiegelung,
 
Mathematik: eine auf eine Gerade, die Achse, bezogene affine Abbildung der Ebene auf sich, mit der Eigenschaft, dass alle Bild- und Urbildpunkte verbindenden Strecken parallel sind und durch die Achse halbiert werden. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Spiegelung stehen diese Strecken nicht senkrecht auf der Achse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrägspiegelung — Zum Vektor parallele Geraden durch die Punkte zeichnen, Punkte über die Schnittpunkte mit der Achse spiegeln Die Schrägspiegelung ist der Achsenspiegelung sehr ähnlich. Der Unterschied zur Achsenspiegelung besteht darin, dass bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Achsenspiegelung — Bestimmte Arten von geometrischen Abbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Inversion als Spiegelung an einem Kreis oder Kreisspiegelung bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebenenspiegelung — Bestimmte Arten von geometrischen Abbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Inversion als Spiegelung an einem Kreis oder Kreisspiegelung bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geradenspiegelung — Bestimmte Arten von geometrischen Abbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Inversion als Spiegelung an einem Kreis oder Kreisspiegelung bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Punktspiegelung — Bestimmte Arten von geometrischen Abbildungen der Zeichenebene oder des (euklidischen) Raumes in sich werden als Spiegelungen bezeichnet. Gelegentlich wird auch die Inversion als Spiegelung an einem Kreis oder Kreisspiegelung bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Affine Abbildung — In der Geometrie und in der Linearen Algebra, Teilgebieten der Mathematik, ist eine affine Abbildung (auch affine Transformation genannt, insbesondere bei einer bijektiven Abbildung) eine Abbildung zwischen zwei affinen Räumen, bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollineation — Der Begriff Kollineation bezeichnet in den mathematischen Gebieten Geometrie und lineare Algebra eine bijektive Abbildung eines endlichdimensionalen affinen oder projektiven Raumes auf sich selbst, bei der jede Gerade auf eine Gerade abgebildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegelung — Reflex; Reflexion; Widerschein; Lichtrückstrahlung; Lichtreflex * * * Spie|ge|lung 〈f. 20〉 1. das Spiegeln 2. das Gespiegeltwerden 3. das gespiegelte Abbild * * * Spie|ge|lung ↑ Symmetrie. * * * …   Universal-Lexikon

  • Drachenviereck — Drạ|chen|vier|eck 〈n. 11〉 = Deltoid * * * Drachenviereck,   konvexes Viereck mit zwei Paaren gleich langer Nachbarseiten. Ein gleichschenkliges Drachenviereck (gerader Drachen) besitzt eine Symmetrieachse. Sie ist eine der Diagonalen und zerlegt …   Universal-Lexikon

  • Achsenaffinität — Achsenaffinität,   Geometrie: spezielle Affinität, bei der man von einem Punkt P den Bildpunkt P gewinnt, indem durch P der zugehörige, zur Affinitätsrichtung oder Spiegelungsrichtung r parallele Affinitätsstrahl g …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”